Jürgen Schmied mit Alexander Buda
Bereits 2019 hatten die Parteien der CDU und FDP ihren Antrag dazu im Verbandsgemeinderat in Asbach eingebracht. Im Januar 2024 wurde hierfür dann die Kommunale Energie Asbach, AöR gegründet, in der sich alle vier Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Asbach zusammengeschlossen haben. In den letzten Monaten wurden dann geeignete Flächen und Netzeinspeisepunkte definiert. Gerade die notwendigen Netzeinspeisepunkte fehlen häufig in der Nähe zusammenhängender Flächen und stellen immer wieder eine Herausforderung dar.
Die nun geplante Anlage im Bereich Rahms-Weißenfels erfüllt alle Kriterien in besonderem Maße. Hier passt aus der Sicht von Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender und Landtagskandidat alles:
„Wir haben nun eine zusammenhängende Fläche von rund 11,65 ha für das Projekt sichern und auch einen seriösen Projektierer aus der Region gewinnen können. Die Vorstellung der geplanten Anlage inklusive Randbegrünung und idealen Ausrichtung hätte besser nicht sein können.“
Er ist sich sicher, dass dieses Projekt auch landesweit Interesse wecken wird, denn die Anlage ist praktisch nicht zu sehen und nur aus der Vogelperspektive wahrnehmbar. Der vorgesehene örtliche Projektierer ist bereits seit längerem in der Branche tätig, baut die Anlage und vorgesehenen Speicher unweit des Firmensitzes im Gewerbegebiet. Der produzierte Strom kommt somit auch dem Gewerbegebiet in Rahms zu Gute und wird in großem Umfang vor Ort genutzt werden.
Alexander Buda, FDP-Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat freut sich ebenfalls: „Unsere seinerzeitige Initiative nimmt nunmehr in absehbarer Zeit Gestalt an und wird ihren Beitrag zur örtlichen Energiewende leisten.“
Dieses Projekt ist eines von vielen Initiativen, welche die Koalition aus CDU und FDP in den Jahren von 2019 bis heute auf den Weg gebracht hat.